Skip to main content

Die Tarifvertragsparteien haben nach wochenlangen Warnstreiks, einer durchgeführten Schlichtung und insgesamt 4 Verhandlungsrunden doch noch eine Tarifeinigung auf Grundlage der Schlichtungsempfehlung am 06.04.2025 beschlossen. Die schwer errungene Einigung verstehen wir als einen Kompromiss, der allen Parteien in wirtschaftlichen und geopolitisch unruhigen Zeiten viel abverlangt hat. Letztendlich konnte aber mit der Einigung ein bundesweiter Erzwingungsstreik mit ungewissem Ausgang für alle Beteiligten abgewendet werden. Die Tarifeinigung reiht sich vom Volumen her im Ranking abgeschlossener Tarifverträge anderer Branchen (Post, Metall, etc.) gut ein.

2630-faqs_ek_2025_stand_9_4_2025