Die Tarifvertragsparteien haben nach wochenlangen Warnstreiks, einer durchgeführten Schlichtung und insgesamt 4 Verhandlungsrunden doch noch eine Tarifeinigung auf Grundlage der Schlichtungsempfehlung am 06.04.2025 beschlossen. Die schwer errungene Einigung verstehen wir als einen Kompromiss, der allen Parteien in wirtschaftlichen und geopolitisch unruhigen Zeiten viel abverlangt hat. Letztendlich konnte aber mit der Einigung ein bundesweiter Erzwingungsstreik mit ungewissem Ausgang für alle Beteiligten abgewendet werden. Die Tarifeinigung reiht sich vom Volumen her im Ranking abgeschlossener Tarifverträge anderer Branchen (Post, Metall, etc.) gut ein.
Verwandte Beiträge

Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) wird deutlich aufgewertet
In der vierten Verhandlungsrunde der Einkommensrunde Bund und Kommunen haben wir für den Bereich der Versorgungsbetriebe (TV-V) eine deutliche Aufwertung des Tarifvertrags erreicht. weiter Infos: 2632-tarif_info012025_tv_versorgungsbetriebe
Volkmar Weiss10. April 2025

Die Einigung ist da!
Die Tarifeinigung zum TVöD hat folgende wesentliche Inhalte: 1.Entgelt Die Tabellenentgelte steigen in zwei Schritten • ab dem 1. April 2025 um 3 Prozent, mindestens aber…
Volkmar Weiss6. April 2025

Einigungsempfehlung der Schlichter
Am 28. März 2025 wurde die Schlichtung beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben. Die gemeinsame Schlichtungskommission von Arbeitgeber- und Gewerkschaftsseite hat mehrheitlich zugestimmt. Auf Seiten…
Volkmar Weiss31. März 2025